Kontaktformular erstellen / anpassen
In unseren Themes haben wir bereits Kontaktformulare erstellt. Damit diese funktionieren, musst du unbedingt deine E-Mail-Adresse eingeben! Außerdem macht es Sinn SMTP einzubinden, damit deine E-Mails besser zugestellt werden können.
Schritt 1
Klicke das Kontaktformular an, sodass es als zu bearbeitendes Element ausgewählt ist. Klicke dann auf rechten Seite auf den Tab „Aktion nach dem Senden“.
Im neu geöffneten Menü musst du anschließend bei „E-Mail“ den Haken setzen, damit diese Funktion aktiviert wird und bei der Einreichung eines Formulars eine E-Mail versendet wird.
Schritt 2
Sobald du den Haken in Schritt 1 gesetzt hast, erscheint ein neuer Menüpunkt. Öffne den neuen Tab „E-Mail-Einstellungen“. Füge hier deine E-Mail-Adresse ein. Optional kannst du noch einen E-Mail-Betreff und weitere Angaben einfügen. Mehr dazu erklären wir dir im Video.
Schritt 3
Als E-Mail Betreff kannst du z. B. „Neue Anfrage“ eingeben und dies mit Eingaben aus dem Kontaktformular ergänzen. Ergänze den Betreff mit „{field_x}“, natürlich ohne Anführungszeichen und ersetze das X durch die Zahl des von dir gewünschten Felds. Also würde {fiel_1} meist den Namen ergänzen, zumindest wenn du in Feld 1 nach dem Namen fragst.
Du solltest ebenfalls einen Absender ergänzen, wofür extra das Feld „Name des Absenders“ vorhanden ist. Sollte dies leer sein, führt dies regelmäßig zu Problemen, weshalb wir empfehlen, dass du hier z. B. deinen Namen einträgst.
Schritt 4
Wenn du im „Allgemein“ Menü des Kontaktformulars auf „Weiterleitung-Einstellung“ klickst, kannst du auswählen, dass nach dem Absenden des Formulars eine Weiterleitung eingerichtet wird. Das ist super praktisch für die Verwendung einer Danke-Seite, welche du auch wunderbar zum Tracken nutzen kannst.
Schritt 5 – SMTP Plugin nutzen
Damit du sicher per E-Mail über neue Anfragen informiert wirst, solltest du nicht auf WordPress allein vertrauen, sondern ein SMTP Plugin nutzen. Hier ist WP Mail SMTP empfehlenswert. Dort kannst du die SMTP Daten deines E-Mail-Anbieters eintragen, damit die E-Mails über diesen versendet werden. Teils lässt sich dies auch ohne Plugin und stattdessen direkt bei deinem Hosting Anbieter einrichten.