Footer anpassen

Videoanleitung

Der Footer ist ein wichtiger Bestandteil jeder Website, da er oft allgemeine Informationen, Links zu wichtigen Seiten und Kontaktinformationen enthält. Kadence bietet dir viele Möglichkeiten, den Footer individuell anzupassen, ähnlich wie es beim Header der Fall ist. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du den Footer mit Kadence anpassen kannst:

  1. Aufruf des Customizers
    Melde dich in deinem WordPress-Dashboard an und navigiere zu Design > Customizer. Alternativ kannst du auch auf deiner Website oben in der Admin-Leiste auf Customizer klicken, wenn du bereits eingeloggt bist.
  2. Footer-Einstellungen finden
    Im Customizer wähle den Menüpunkt Footer aus. Hier hast du Zugriff auf alle Optionen, um den Footer deiner Website zu bearbeiten und anzupassen.
  3. Footer-Reihen anpassen
    Kadence ermöglicht es dir, den Footer in bis zu drei Reihen zu unterteilen. Du kannst die Reihen durch Aktivieren oder Deaktivieren der entsprechenden Abschnitte anpassen. Die Reihen können unterschiedliche Inhalte enthalten, wie beispielsweise Text-Widgets, Social-Media-Icons, Menüs oder Kontaktinformationen. Klicke auf die obere, mittlere oder untere Reihe, um die Inhalte dieser Sektion zu bearbeiten.
  4. Widgets bearbeiten
    Wenn du Widgets im Footer bearbeiten möchtest, kannst du dies auch über das Dashboard tun, was oft einfacher ist als über den Customizer. Gehe dazu in deinem WordPress-Dashboard zu Design > Widgets. Hier siehst du alle verfügbaren Bereiche, die Widgets enthalten können, einschließlich der Footer-Bereiche. Wähle den entsprechenden Footer-Bereich aus und füge neue Widgets hinzu oder bearbeite bestehende Widgets direkt an dieser Stelle. Das Dashboard bietet eine übersichtliche Möglichkeit, Widgets hinzuzufügen, zu bearbeiten oder ihre Reihenfolge anzupassen.
  5. Footer-Inhalte hinzufügen
    Jede der Footer-Reihen kann individuell mit verschiedenen Widgets befüllt werden. Widgets sind kleine Bausteine, die bestimmte Inhalte darstellen, wie z. B. ein Menü, ein Textfeld, Social-Media-Icons oder Kontaktinformationen. Per Drag-and-Drop kannst du die Widgets in der jeweiligen Reihe platzieren und ihre Reihenfolge ändern. Du kannst auch die Breite der Spalten innerhalb der Reihen anpassen, um sicherzustellen, dass die Inhalte in einem gut ausbalancierten Layout angezeigt werden.
  6. Design und Farben des Footers anpassen
    Neben den Inhalten kannst du auch das Design des Footers anpassen. Wähle die Hintergrundfarbe und die Textfarbe für jede Fußzeile, um sicherzustellen, dass der Footer zu deinem gesamten Design passt. Dies funktioniert ähnlich wie die Anpassung der globalen Farben, und Änderungen sind in der Vorschau sofort sichtbar.
  7. Vorschau und Veröffentlichen
    Während du Änderungen am Footer vornimmst, kannst du die Auswirkungen in der Vorschau direkt sehen. Wenn du mit dem Ergebnis zufrieden bist, klicke auf Veröffentlichen, um den angepassten Footer live zu schalten. Sollte noch etwas nicht passen, kannst du den Customizer jederzeit verlassen, ohne die Änderungen zu speichern.

Mit diesen Schritten kannst du sicherstellen, dass der Footer deiner Kadence-Website sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist und alle wichtigen Informationen für deine Besucher bereithält.

Ähnliche Beiträge